Gemeinsamer Fahrspaß von Kindern und Erwachsenen auf Trails ist keine Frage des Alters, sondern der Fahrtechnik. Bei diesem Kurs lernen Mamas, Papas und Kinder gemeinsam die Basics für mehr Sicherheit und Fahrspaß. Bitte nicht enttäuscht sein, liebe Mamas und Papas, wenn eure Kinder schneller lernen und sich mehr zutrauen.
Einfache Einstellung am Mountainbike sind so einfach wie sich einen Tee zuzubereiten, sind rasch erledigt und bringen einfach mehr Fahrspaß und Sicherheit im Gelände. Lerne mit uns neue oder vertiefe wichtige Grundlagen damit du dein Bike optimal für dich einstellen kannst.
4400 Tiefenmeter auf unterschiedlichen Singletrails. 4000 Hm Gondel und 400 Hm aus eigener Kraft aufwärts treten. Dieses Rezept bietet schlussendlich kühle Bergluft anstatt des heißen Sommers im Tal. Die Tiefenmeter stiegern sich im Laufe des Tages in der Schwierigkeit von super flowig bis zu steinigen und wurzeligen Abfahrten. Urige Hütteneinkehr ist auch inkludiert abseits der Massen. Klingt das lecker?
Extrem steile Passagen, ruppige lange Steinfelder, kleine und große Sprünge sowie Wurzelpassagen zeichnen den durchgehend tiefschwarz gekennzeichneten PROlitzen Trail auf der Gerlitzen Südseite mit Abfahrt zum Ossiacher See aus. Der Text „PRO“ im Trailnamen ist Programm aber mit unserer professionellen Hilfe entschärfen wir gemeinsam deine Angststellen und verbessern deine Fahrtechnik für mehr Fahrspaß und Sicherheit.
Bist du es leid, dein Bike bis zur Perfektion zu tunen, aber immer noch Schwierigkeiten zu haben, beeindruckende Wheelies hinzulegen? Oder verbringst du mehr Zeit damit, an der coolsten Stelle der Stadt abzuhängen, während andere sich mit ihren unspektakulären Tricks rühmen? Egal, ob du deine Fähigkeiten verbessern oder einfach nur zeigen möchtest, wer wirklich der Boss ist – wir haben die perfekte Lösung für dich: Unser Wheelie-Kurs für Fortgeschrittene.
Du willst mit mehr Sicherheit die Trails befahren oder so richtig Fliehkräfte in den Kurven spüren oder auch optional an deiner Airtime bei kleinen Sprüngen arbeiten? Wir kombinieren grundlegende Fahrtechnikübungen mit Praxisanwendungen und einem optionalen Mittagessen nach dem Kurs beim Baumgartnerhof mit schmackhafter Kulinarik.
Bei dieser technisch einfachen 900 Hm Mountainbike Tour erfährst du sprichwörtlich die Symbiose aus Mountainbiken mit vielen kleinen Abenteuern und Genüssen. Konkret bedeutet dies Forstwege rauf und flowige Singletrails runter gepaart mit einer persönliche Führung im "Museum/Stadel" für vergangene Alltagsgeschichte, Kulinarik im Gasthaus am Berg und Besuch einer Burgruine im Wald.
Konditions-Level „leicht“ und trotzdem eine ausgewachsene Mountainbike Tour mit 1100hm und 55km gefällig? Wie geht das? Du lässt dir von E-Mountainbikes ein kleinwenig unter die Beine greifen. Mit dieser Extrapower kannst du bei dieser erlebnisreichen Tour die flowigen Trails und die schönen Ausblicke noch besser genießen.
Dich erwartet eine konditionell und technisch einfache und sehr abwechslungsreiche 38 km und 1000 Hm Mountainbiketour mit sanften Hügeln, ruhigen Wälder, vielen Singletrails und immer wieder mit schönen Blicken auf den blauen Wörthersee. Diese Tour ist für Anfänger und auch für erfahrene Mountainbike Genießer geeignet. Natürlich darf ein Mittagessen im Restaurant am See nicht fehlen.
Wartungsarbeiten und Verschleißteile austauschen am Mountainbike sind unumgänglich und wenn man weiß wie, ist dies so einfach wie das Bedienen eines Fernsehers. Lerne neue Skills damit du dein Bike optimal für dich in Stand haltest.
1500 Tiefenmeter auf unterschiedlichen Singletrails. Wir kombinieren am Weissensee gemütliche Forststraßen Auffahrten, Hütteneinkehr mit Kaiserschmarrn und Speckjause, Entspannung auf einer einsamen Alm, flowige Singletrails, Gondelunterstützung im Bikepark und final ein Boot Shuttle. Anderes formuliert, dich erwartet ein durchdachtes Best-of Erlebnis Feuerwerk.
Endlich mal richtig die Schaltung selbst einstellen? Optisch, technisch und gewichtsoptimiert dein Bike tunen? Professionelle Einstellungen und Umbauarbeiten am Mountainbike sind einfach, wenn man weiß wie es geht. Lerne neue oder vertiefe deine Skills damit du dein Bike optimal feinabstimmst und tunest.
3100 Tiefenmeter auf unterschiedlichen Singletrails. Bei dieser Tour geht es aufwärts primär mit Gondel und Lift und abwärts auf unterschiedlichen Singletrails. Und dies den ganzen Tag lang inklusive einer sehr persönlicher Hütteneinkehr zum Essen abseits am Berg vor der finalen Abfahrt. Es wird extra für uns super lecker gekocht von einem liebevollen Ehepaar auf einer Alm.
Das ist deine Eintrittskarte in die Welt des Mountainbikens, quasi das Abmontieren der Stützräder – weg vom Drauradweg und Forststraßen, hin zu höheren Zielen. Bei diesem Kurs erhältst du einen gut sortierten Werkzeugkasten für alles was dich auf den Trails und Wegen so erwarten wird.
Wenn du nach herausfordernden und lohnenden Singletrails suchst und bereit bist, eine Menge Schweiß für den Aufstieg zu opfern, zusätzlich zur Gondelunterstützung dein Bike auch zu schieben oder zu tragen, dann ist diese Tour genau das Richtige für dich. Hier erwartet dich die perfekte Kombination aus minimalem Kraftaufwand und einer anspruchsvollen alpinen Umgebung. An diesem Tag ist die Gondel unsere beste Freundin und ermöglicht es uns, die besten "einfachen", aber dennoch anspruchsvollen Trails zu erreichen.
Bei diesem Camp lernen die Kids ohne Leistungsdruck einfache Schrauber Kenntnisse, ihre Fahrtechnik zu verfeinern sowie Tourenanwendungen in der Natur an verschiedenen Locations. Ergänzt wird dieses Camp mit gesunden Jausen und gesunden Mittagessen sowie Lerninhalten im Umgang mit unserer Natur.
Du warst beim Basic-Kurs und hast immer noch nicht genug oder vielleicht hast du sogar richtig Feuer gefangen und willst deine Fähigkeiten systematisch steigern? Auf den Trails gibt es viele Herausforderungen: Felsplatten und rutschige Steine, losen Schotter und steile Wurzelteppiche. Da kann man schon Angst bekommen… oder ein breites Grinsen. Nach diesem Kurs definitiv das Zweite.
Lakebike.guide
Kontakt:
DI Herwig KamnigMoosstraße 279523 LandskronTel: +43 (0) 650 / 8080086E-Mail: info@ride.company