Fahrtechnik Kurs - Spitzkehren [1/2]
![Fahrtechnik Kurs - Spitzkehren [1/2]](/media/com_eventbooking/images/Spitzkehren_Fahrtechnik_Kurs_ MTB_Villach_areaone_04.jpg)
Die Lösung für listige Spitzfindigkeiten
Mit einer sauberen Fahrtechnik und ein paar Tricks kann man diese Kurven aber locker knacken. In unserem 2-tägigen Kurs lernst du, auf was du achten musst, damit du dein Bike sicher durch den Zick-Zack zirkelst.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist ein elementarer Baustein für alle fortgeschrittenen Biker, die mit ihrer bisherigen Technik zwar die Hindernisse auf den Trails bewältigen, aber genau im engen Kurvenbereich ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten auf ein neues Level heben wollen. Damit dich die scharfen Kurven nicht gleich umwerfen, solltest du ein gutes Gleichgewichtsgefühl mitbringen und dich auch im Stillstand für ein paar Sekunden auf den Pedalen halten können.
Nicht umsonst ist das einer der mental und körperlich anstrengendsten Fahrtechnikkurse in unserem Repertoire. Die beiden Tage sind richtig fordernd, aber wir schauen, dass die Entspannung nicht ganz auf der Strecke bleibt. Trotzdem: Wer danach nicht seine Schulter-, Rücken- und Armmuskeln spürt und bei wem der Kopf nicht ordentlich raucht, der war nicht dabei!
Inhalte
- Aufbauende dynamische und schwere statische Gleichgewichtsübungen
- Hinterrad dynamisch und statisch anheben und versetzten
- Passende Linienwahl für leichte und schwere Spitzkehren
- Vertrauen aufbauen zum Vorderrad für extreme Positionen
- Große Absätze sicher fahren und Gleichgewicht finden
- Statische Gleichgewichtsübungen im steilen Gelände
- Bremstechniken im steilen Gelände
- Versetzen des Vorderrads
- Einstellungen des Fahrwerks für steiles Gelände und Spitzkehren
- Technische Erklärungen zur Reifen- und Felgenwahl, Luftdruck im Reifen und Bike-Geometrie
- Gelände lesen, einschätzen und sicher befahren
Ausrüstung
- Funktionstüchtiges Mountainbike mit Plattform-Pedalen (Klickpedale verfälschen den Lernprozess)
- Mountainbike oder E-Mountainbike
- Helm, Handschuhe, Ersatzschlauch, ausreichend Wasser, Brille und Regenjacke.
Gruppengröße
Min. 3 Biker/-innen
Max. 6 Biker/-innen
Location
Tag 1: Trail Center Ossiachersee und Umgebung
Tag 2: Wird nach Tag 1 bekannt gegeben nach Trainingsfortschritt
Treffpunkt Tag 1
Öffentlicher gebührenpflichtiger Parkplatz neben MTB Familiy Play Ground
Keine exakte Adresse: Gegenüber von Ossiachersee Süduferstraße 241, 9523 Villach
Google Maps zum Parkplatz: https://maps.app.goo.gl/q7xaxe9qmpjjgCRy5
Treffpunkt Tag 2
Wird nach Tag 1 bekannt gegeben nach Trainingsfortschritt
Schlechtwetter
Bei Schlechtwetter wird der Kurs abgesagt und du wirst min. 24h vorher per Mail informiert.
Preis
120 Euro
Bitte vorzugsweise per Überweisung vor dem Kurs nach Erhalt der Rechnung oder in Bar vor Ort.
Fragen
Wenn du Fragen hast kontaktiere uns bitte unter
Termine
Dieser zweiteilige Kurs mit 2x3h wird im Jahr 2025 insgesamt 2x angeboten.
August: Montag 25.08 und Mittwoch 27.08., jeweils 17:00 bis 20:00
September: Montag 22.09. und Dienstag 23.09., jeweils 16:00 bis 19:00
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 25-08-2025 17:00 |
Ende der Veranstaltung | 27-08-2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 23-08-2025 20:00 |
max. Teilnehmer | 6 |
Freie Plätze | 6 |
Einzelpreis | €120.00 |
Minimum Teilnehmerzahl | 3 |
Dauer | 2 x 3 Stunden |
Kondition | leicht |
Technik | schwer |
Ausrüstung | Ausreichend Wasser |
Veranstaltungsort | Kärnten, Ossiacher Tauern, Familiy Play Ground |