Cappuchino, frische Meeresfrüche, Lasagne und Profiterole schmecken nach einer ausgefallenen Mountainbiketour einfach noch besser. Insgesamt stehen für dieses sechs-tägige Event zehn Touren zwischen 500 Hm und 1.400 Hm sowie diverse Shuttle-Varianten aus unserem Repertoire zur Verfügung. Die Tourenauswahl wird vom Guide gemeinsam mit allen Bikern vor Ort getroffen und an die Gruppe sowie an die aktuellen Verhältnisse angepasst.
Die gesamte Mountainbike-Reise gestaltet sich als komfortabler Roadtrip durch den Friaul. Warum? Wir reisen durch das italienische Kanaltal an und erklimmen bereits am ersten Tag einen Berg an der Grenze von Italien zu Österreich. Danach geht es weiter nach Gemona, wo wir dir verschiedene Strecken rund um Gemona und Moggio Udinese zeigen werden. Am letzten Tag des Trips packen wir noch einen Grenzberg zwischen Italien und Slowenien mit ins Gepäck und reisen dann durch das slowenische Soca-Tal wieder retour. Die tatsächliche Heimreise erfolgt natürlich erst, nachdem wir uns ein letztes Mal der slowenischen Kulinarik gewidmet haben.
Wir werden bei allen Touren, soweit es möglich ist, auf Forststraßen bergauf fahren. An drei Tagen wird uns ein Bike-Shuttle die Auffahrt erleichtern und unseren Genussfaktor steigern. Um die einsamen und oft exponierten Gipfel zu erreichen, ist es an einigen Tagen nötig, die Bikes das letzte Stück zum Gipfel hoch zu schieben oder auch teilweise zu tragen. Die konditionell schwierigste Tour dauert ca. sieben Stunden und erfordert Kondition für 1.200 Hm fahren und knapp 200 Hm schieben/tragen. Alle Touren sind als Rundkurs geplant. Rauf und runter ohne lästige Kilometer in der Ebene.
Die Abfahrten sind äußerst abwechslungsreich. Wege oberhalb der Waldgrenze mit Weitblick, Wiesen, Wurzelteppiche, mediterranes Flair und felsiges Gelände wechseln sich ab. Es erwartet dich auch ein idyllisches, mehrere Hundert Meter langes sowie tief eingeschnittenes Tal mit einem steinigen Trail entlang eines Geröllfelds. Der Besuch eines Bunkersystems quer durch den Berg gehört ebenso dazu wie ein Gipfel voller Edelweiß-Blumen. Bei diesem komfortablen Roadtrip durch drei Länder werden wir natürlich auch Tiefblicke von den Berggipfeln nach Italien, Slowenien und Österreich erleben.
Es erwarten dich Trails der Schwierigkeitsstufe S1 bis S3, wobei der Schwerpunkt auf flowigen S1/S2 Trails liegt. Vereinzelt erwarten uns an einem Tag auch Spitzkehren.
* Änderungen vorbehalten
Ein All-Mountain oder Enduro-Bike mit mind. 140 mm Federweg ist empfehlenswert.
Eine vollständige Ausrüstungsliste und Details zu Treffpunkt und Abfahrt erhältst du nach erfolgter Anmeldung.
Dieses Angebot ist ebenso für motivierte E-Enduro Mountainbiker geeignet. Zu beachten sind allerdings die Schiebe-/Tragepassagen. Dies sollte vorab mit den schweren E-Bikes probiert werden.
Bei dieser Mountainbike Reise wird dich ein lokaler Guide von RIDE.company begleiten und dir immer zur Seite stehen.
Die Anmeldung für diese Reise erfolgt über unser Partner Reisebüro und Veranstalter Bikefex. Du wirst nach dem Klicken des Anmeldebuttons von unserer Homepage direkt an Bikefex weitergeleitet für deine Anmeldung zu dieser Reise.
Beginn der Veranstaltung | 22-05-2018 11:00 |
Ende der Veranstaltung | 27-05-2018 18:00 |
Anmeldeschluss | 08-05-2018 |
max. Teilnehmer | 7 |
Freie Plätze | 7 |
Einzelpreis | €910.00 |
Minimum Teilnehmerzahl | 4 |
Dauer | 6 Tage |
Kondition | mittel |
Technik | mittel |
Charakter | Genuss und Abenteuer |
Veranstaltungsort | Italien, Gemona, Julische Alpen |