Kärnten Enduro – Jeden Tag eine Gondel [1/1]

Kärnten Enduro – Jeden Tag eine Gondel [1/1]

Mountainbiken mit Gondel-Unterstützung in Kärnten

Kärnten bietet nicht nur berühmte Seen und die meisten Sonnenstunden in ganz Österreich, sondern auch außergewöhnliche Berge mit flowigen und alpinen Singletrails – all das erlebst du beim Mountainbiken mit maximaler Gondel- und Shuttle-Unterstützung. Ausgangsort für unsere Touren ist das kleine Dorf Gratschach am Fuße der beindruckenden Burgruine Landskron in der Nähe von Villach und dem Ossiacher See.

Um der Hitze im Sommer zu entfliehen, nutzen wir täglich eine oder mehrere Gondeln und Lifte wie auch einen Shuttle-Buss um in höher gelegene und kühlere Bergregionen vorzustoßen. Bei einigen Touren kurbeln wir auch oder schieben unsere Bikes die letzten Meter hoch zum Gipfel. Wir werden einige der schönsten Kärntner Berggipfel mit über 2.100 m Höhe von West- bis Mittel-Kärnten erleben und Ausblicke bis nach Italien und Slowenien genießen.

Nach den Touren steht einem kühlen Bad in den berühmten Kärntner Seen mit Trinkwasserqualität nichts im Wege. Die Abendessen sind reichlich und bieten Kärntner sowie italienische Spezialitäten. Außerdem werden wir einen Besuch am abenteuerlichen Affenberg machen und die frei laufenden Makaken erleben.

Speck, Käse und Würste, produziert von Kärntner Bauern, sowie Eier von früh aufstehenden und frei laufenden Hühnern wie auch Produkte der berühmten Kärnter Laxn können vor Ort zur Jause erworben.

Mountainbike_Krnten_Villach_Gondel_Enduro_Tour_01.JPG Mountainbike_Krnten_Villach_Gondel_Enduro_Tour_02.jpg Mountainbike_Krnten_Villach_Gondel_Enduro_Tour_03.JPG

Mountainbike_Krnten_Villach_Gondel_Enduro_Tour_04.jpg Mountainbike_Krnten_Villach_Gondel_Enduro_Tour_05.jpg Mountainbike_Krnten_Villach_Gondel_Enduro_Tour_06.JPG

Mountainbike_Krnten_Villach_Gondel_Enduro_Tour_07.jpg Mountainbike_Krnten_Villach_Gondel_Enduro_Tour_08.jpg

Informationen

Insgesamt erwarten uns an fünf Biketagen sieben unterschiedliche Gipfel. Die rund 10.000 spaßigen, herausfordernden und diversen Singeltrail-Tiefenmeter weisen Schwierigkeiten von S1 bis S3 auf. Vorwiegend werden dir allerdings flowige, wurzelige und steinige Trails im Level S2 begegnen.

Bei rund 8.100 Hm aufwärts wird uns das Leben sichtlich leicht gemacht – mit Gondel oder Bus gelangen wir zu den Trails. Aus eigener Kraft werden wir insgesamt ca. 1.800 Hm bewältigen um die Gipfel zu erreichen. Alle Touren sind als Rundkurs geplant. Die Geschwindigkeit für die Auffahrten wird mit ca. 400 Hm pro Stunde sehr gemütlich sein. Damit bleibt Zeit, die Natur und die Aussicht zu genießen und um zu plaudern. Nach der Gondelunterstützung zu Beginn jeder Tour nutzen wir primär die vorhandenen Forststraßen zur Auffahrt.

Bei der konditionell anspruchsvollsten Tour musst du nach der Liftunterstützung weitere 200 Hm dein Bike aufwärts schieben sowie rund 2.800 Tiefenmeter meistern. Alle Touren starten gemeinsam in Gratschach von der Unterkunft aus. Wir bilden Fahrgemeinschaften um zu den Ausgangspunkten zu gelangen. Kulinarik am Berg wird bei unserem Genussangebot groß geschrieben. Wir werden beim Mountainbiken mit Gondel-Unterstützung gemütlich in Hütten einkehren oder die mitgenommene Jause unter freien Himmel am Berg genießen.

Optional kann eine der Touren durch den Besuch der Petzen, mit dem längsten Flow-Country-Trail Europas und dem langen naturbelassenen Thriller Singletrail, in Absprache und nach Wunsch aller Teilnehmer ausgetauscht werden. Beim Besuch der Petzen sind mit ca. 4.200 Tiefenmetern und keinen Uphill Höhenmetern zu rechnen.

Ablauf *

  • 1. Tag: Anreise bis Gratschach,  1.400 Hm mit Gondel und Lift, 400 Hm Forststraße, 1.800 Hm Singletrails und Besuch des Affenberges danach
  • 2. Tag: 2.600 Hm Gondel und Lift, 200 Hm schieben, 400 Hm Sommerrodelbahn, 2.400 Hm Singletrails
  • 3.Tag: 1.600 Hm Gondel, 200 Hm Forststraße, 200 Hm schieben,  2.000 Hm Singletrails, Badesee
  • 4.Tag: 1.000 Hm Shuttle-Bus, 400 Hm Forststraße,  1.800 Hm Singletrails, Badesee
  • 5.Tag: 1.400 Hm Gondel und Lift, 400 Hm Forststraße,  1.800 Hm Singletrail, Abreise

* Änderungen vorbehalten

Inkludierte Leistungen

  • 4x Übernachtung im DZ (EZ möglich gegen Aufpreis)
  • 4x Frühstück mit Buffet
  • 5x Tourenguiding durch zertifizierten Bikeguide
  • 1x Kärnten Card für 7 Tage
  • Alle Liftkarten und Shuttle-Kosten
  • Eintritt für den Affenberg

Nicht inkludiert

  • individuelle An-/Rückreise
  • Tourenproviant und Hütteneinkehr
  • Abendessen und Getränke

Treffpunkt

Uhrzeit 10:00
Kostenfreier Parkplatz bei Pension Waldhof
Google Maps Link zur Pension Waldhof: https://goo.gl/maps/GmQth6nx5hP2

Ausrüstung

Ein All-Mountain oder Enduro-Bike mit mind. 140 mm Federweg ist empfehlenswert. Eine vollständige Ausrüstungsliste und Details zum Treffpunkt und Anreise erhältst du nach erfolgter Anmeldung.

Guide für deine Bikereise

Bei dieser Mountainbike Reise wird dich ein lokaler Guide von RIDE.company begleiten und dir immer zur Seite stehen.

Veranstalter und Anmeldung

Die Anmeldung für diese Reise erfolgt über unser Partner Reisebüro und Veranstalter Bikefex. Du wirst nach dem Klicken des Anmeldebuttons von unserer Homepage direkt an Bikefex weitergeleitet für deine Anmeldung zu dieser Reise.

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 13-06-2018 10:00
Ende der Veranstaltung 17-06-2018 16:00
Anmeldeschluss 30-05-2018
max. Teilnehmer 8
Freie Plätze 8
Einzelpreis €690.00
Veranstaltungsort Alpen in Kärnten von Westen bis Osten, MTB Singletrails mit Gondel

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.