Ausgeschrieben war eine kostenlose Scouting Bike&Hike Tour und die ersten Anmeldungen waren auch gleich da! Alles Mädels! Wie das? Die Damen wussten, auf was sie sich einlassen. Der Zusatz zur Einladung „den letzten Teil der Tragepassage kenne ich nicht“ hätte auch Grund zur Skepsis geben können. Denn so eine Reise ins Ungewisse kann auch nach hinten los gehen! Aber eines vorweg: Es war eine super Tour! Und in der zweiten Phase der Anmeldung wurde es auch noch eine „komplette“ Gruppe - mit Mädels und (älteren) Jungs.
Ich war das erste Mal bei einer Scouting Tour von RIDE.company dabei. Am Programm standen 15 Grad plus, strahlender Sonnenschein, Bike-Shuttle, 1600 Höhenmeter Abfahrt mit flowigen bis technisch anspruchsvollen Trails in den der Julischen Alpen. Traumbedingungen für meinen Saisonstart Anfang März. Übrigens, mein Name ist Thomas Lassnig und ich mountainbike seit dreieinhalb Jahren.
Winter, schneefreie Trails, Sonnenschein und in jeden Fall kurze Hosen. Genau die richtigen Bedingungen für einen Biketrip nach Friaul-Julisch Venetien in Italien, nur eine Stunde Fahrzeit von Villach entfernt.
Diese Geschichte handelt von Scheitern und Abenteuer unserer Trailscouting Tour in Italien, einer ganz persönlichen Gewitterzelle und vielen nicht geplanten Bonus Abenteuern. Der erste Versuch dieser 2-Gipfel Biwak-Tour war bereits eine Woche zuvor im August 2018 dem schlechten Wetter zum Opfer gefallen. Beim zweiten Versuch von der RIDE.company Community war ich, ach ja mein Name ist Martin Kompan, dabei und dies sollte nun den Erfolg mit Biwak am Gipfel bringen.
1100 Tiefenmeter auf einfachen Singletrails, geeignet für Anfänger oder unersättliche Flow Enduristen wird frei Haus geliefert entweder mit Frühlingblumen, brütender Sommerhitze, kurzen Herbstärmeln oder mit schneefreien Winterstollen? Klingt nach Science Fiction, liegt aber real nur eine Stunde südlich von Villach.
In den heißen Sommern macht es immer Sinn die Gondeln zu nutzen um der Hitze auf die kühlenden Berggipfeln zu entfliehen. Diese Geschichte erzählt vom farbenprächtiger Almrausch, dem kulinarisches Hüttenflair, einer Sturzprophylaxe und von vielen Singletrail Tiefenmeter. Ach ja, diese Tour befindet sich in unserem Standardangeboten.
Das 360 Grad Panorama bei unserer südseitigen Frühligstour in den Karawanken entzückte unsere Herzen. Die Abfahrt stellte uns vor einige Herausforderungen und bescherte uns als Belohnung einen breiten Dauergrinser.
Manchmal kommt es anders als man denkt. Zwei Tage, eine Milchstraße, viel Sauerkraut und ein versteckter Weg mit Überraschungen.